Die Lebenshilfe Starnberg gGmbH setzt sich seit 1971 für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Mit rund 350 Mitarbeitenden bietet sie umfassende Betreuungs- und Förderangebote sowie offene Hilfen. Ihr Ziel ist eine inklusive Gesellschaft, in der jeder gleichberechtigt teilhaben kann.
Die Lebenshilfe Starnberg gGmbH ist eine engagierte Organisation, die sich seit 1971 für die Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft einsetzt. Mit einem Team von etwa 350 Mitarbeitenden betreut sie rund 900 Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Landkreis Starnberg.
Die Lebenshilfe Starnberg steht für eine inklusive und faire Gesellschaft, in der jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann. Sie fördert Vielfalt und Heterogenität und setzt sich für die individuellen Bedürfnisse ihrer Klienten ein.
Die Organisation zielt darauf ab, eine gesellschaftliche Struktur zu schaffen, die Inklusion und Teilhabe fördert. Sie arbeitet interdisziplinär und kooperiert mit anderen Einrichtungen, um die Belange von Menschen mit Behinderungen zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Die Lebenshilfe Starnberg informiert regelmäßig über ihre Aktivitäten und Veranstaltungen durch die jährlich erscheinende Zeitschrift „Lebenshilfe aktuell“. Diese bietet Einblicke in die Arbeit der Organisation und thematische Schwerpunkte.
Insgesamt ist die Lebenshilfe Starnberg gGmbH ein wichtiger Partner für Familien und Menschen mit Behinderungen im Landkreis Starnberg, der sich für eine inklusive und unterstützende Gemeinschaft einsetzt.