Der leetHub St. Pauli e.V. fördert Integration durch Selbstständigkeit. Er unterstützt Menschen mit und ohne Fluchterfahrung bei der Verwirklichung ihrer Ideen und bietet Programme wie Gründungskurse, Begegnungsformate und Vernetzungsmöglichkeiten. Gemeinsam stärken sie die Vielfalt in Hamburg.
Der leetHub St. Pauli e.V. ist ein innovativer und engagierter Verein, der sich als zentrale Schnittstelle und Brücke zwischen verschiedenen Akteuren und Organisationen in Hamburg positioniert. Unser Ziel ist es, Menschen mit und ohne Fluchterfahrung bei der Verwirklichung ihrer Ziele und Ideen zu unterstützen und damit einen positiven Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe und zur vielfältigen Hamburger Stadtgesellschaft zu leisten.
Wir glauben daran, dass in jedem Menschen ungenutzte Potentiale schlummern und dass die Vernetzung dieser Potentiale zu neuen Synergien und Perspektiven führen kann. Unsere Vision ist es, diese Potentiale sichtbar zu machen und miteinander zu verknüpfen, um so eine integrative und selbstbestimmte Gesellschaft zu fördern. Unser Fokus liegt auf der Förderung von Selbstständigkeit, Selbstwirksamkeit und gesellschaftlicher Teilhabe.
Der leetHub St. Pauli e.V. ist mehr als nur ein Coworking-Space; er ist ein Ort der Begegnung und Vernetzung. Hier vernetzen sich Initiativen und Menschen, um gemeinsam neue Perspektiven und Wege zu schaffen. Unsere Gemeinschaft ist geprägt von Offenheit, Gastfreundlichkeit und dem Willen, gemeinsam etwas zu bewegen[4].
Durch unsere Arbeit tragen wir dazu bei, die gesellschaftliche Teilhabe zu fördern und die Vielfalt in der Hamburger Stadtgesellschaft zu stärken. Wir laden alle ein, Teil unserer Basis zu werden und unsere zukunftsorientierte Arbeit zu unterstützen.