"Lernen aus der Geschichte" (LaG) ist ein Online-Bildungsportal, das sich der politischen Bildung und der Geschichte des 20. Jahrhunderts widmet. Es bietet Lehrmaterialien, Vernetzungsmöglichkeiten und Web-Seminare für Multiplikatoren und Interessierte, um die historisch-politische Bildung zu fördern.
Lernen aus der Geschichte (LaG)
"Lernen aus der Geschichte" (LaG) ist ein umfassendes Online-Bildungsportal und eine Zeitschrift, die sich der politischen Bildung und der Geschichte des 20. Jahrhunderts widmet. Das Portal und die Zeitschrift richten sich an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, Gedenkstätten- und Museumspädagoginnen und -pädagogen, Lehrende sowie allgemein Interessierte.
Die Hauptmission von LaG ist es, die historisch-politische Bildungsarbeit zu fördern, insbesondere im Hinblick auf sensible Bereiche der deutschen Geschichte wie den Holocaust, den Nationalsozialismus und die Geschichte der DDR und der BRD. Das Portal setzt sich für Qualitätsstandards in der Bildung ein und kooperiert mit verschiedenen öffentlichen Trägern und Stiftungen[1][4].
LaG ist bestrebt, langfristige Bildungsziele zu erreichen, indem es:
Das Portal wurde zwischen 2004 und 2012 durch die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft gefördert und 2011 mit dem Einheitspreis ausgezeichnet[1]. Diese Anerkennungen unterstreichen die Bedeutung und Qualität der Arbeit von LaG.