Die Lesbenberatung Berlin e.V. bietet umfassende Unterstützung und Beratung für LSBTIQ+ Personen. Ihr engagiertes Team fördert Empowerment, Community-Building und Bildung, um einen sicheren Raum für alle Identitäten zu schaffen und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Die Lesbenberatung Berlin e.V. ist eine vielfältige und engagierte Organisation, die sich der Unterstützung und Beratung von Lesben, bisexuellen Frauen, trans*, inter*, nicht-binären und queeren Menschen widmet. Unser Team besteht aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Praktikantinnen und Praktikanten mit unterschiedlichen Qualifikationen in Sozialpädagogik, Psychologie und therapeutischer Ausbildung. Wir legen großen Wert auf die Vielfalt der Lebenserfahrungen und Identitäten innerhalb unseres Teams, das aus trans* und cis Frauen, trans* Männern, genderqueeren, nicht-binären Personen und Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen wie lesbisch, bisexuell, pansexuell, asexuell und queer besteht[5].
Unsere Mission ist es, ein sicherer und vertrauensvoller Raum für LSBTIQ+ Personen zu schaffen, in dem sie alle ihre Fragen und Anliegen offen ansprechen können. Wir verstehen lesbische, bisexuelle, trans* und inter* Identitäten als positive Lebensweisen, die nicht auf Sexualität und Geschlecht reduziert werden sollten. Unsere Arbeit ist ressourcenorientiert, klientenzentriert und queer-feministisch ausgerichtet. Wir setzen uns für eine diskriminierungssensitive und intersektionale Herangehensweise ein, die die verschiedenen Facetten von LSBTIQ+ Lebenswelten berücksichtigt, wie Migration, Behinderung, Alter und Hautfarbe[5].
Die Lesbenberatung Berlin ist ein zentraler Ankerpunkt für LSBTIQ+ Personen in Berlin, der Unterstützung, Beratung und Gemeinschaft bietet, um ein selbstbestimmtes und gesundes Leben zu ermöglichen.