Librileo fördert seit 2015 frühkindliche Bildung durch Bücherboxen, Lesestunden und Vorlesevideos für benachteiligte Familien. Das gemeinnützige Unternehmen setzt sich für Bildungsgerechtigkeit und Inklusion ein, um allen Kindern in Deutschland Zugang zu Bildungschancen zu ermöglichen.
Librileo ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2015 durch das Gründerpaar Sarah Seeliger und Julius Bertram in Berlin für die Frühförderung von Kindern aus benachteiligten Familien einsetzt.
Das Hauptziel von Librileo ist es, sicherzustellen, dass jedes Kind in Deutschland unabhängig von seinem sozioökonomischen Hintergrund Zugang zu Büchern und damit zu guten Bildungschancen erhält. Der Fokus liegt auf der Förderung der frühkindlichen Bildung, um eine erfolgreiche Zukunft für alle Kinder zu ermöglichen. Die Werte des Unternehmens basieren auf Inklusion, Bildungsgerechtigkeit und der Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung durch gemeinsames Lesen.
Librileo setzt sich für eine nachhaltige Bildungsförderung ein, indem es:
Librileo ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie innovative und gemeinnützige Initiativen die frühkindliche Bildung stärken und gleichzeitig soziale Ungleichheiten verringern können. Durch seine umfassenden Programme und Dienstleistungen macht Librileo das Lesen und Lernen für alle Kinder zugänglich und attraktiv.