LIBS – Lesben Informations- und Beratungsstelle e.V. in Frankfurt am Main unterstützt lesbische, bi+sexuelle und nicht-binäre Personen seit 1992. Der Verein bietet Beratung, Gruppenangebote und Fortbildungen, um Diskriminierung entgegenzuwirken und die Sichtbarkeit der Community zu stärken.
LIBS, die Lesben Informations- und Beratungsstelle e.V. in Frankfurt am Main, ist seit 1992 ein zentraler Ankerpunkt für lesbische und bi+sexuelle Mädchen und Frauen sowie nicht-binäre Personen. Der Verein entstand aus der Frauen- und Lesbenbewegung der 1980er und 1990er Jahre und hat sich seither kontinuierlich weiterentwickelt.
Die Hauptmission von LIBS besteht darin, den Ursachen und Folgen gesellschaftlicher Diskriminierung und Ausgrenzung von lesbischen und bi+sexuellen Mädchen und Frauen sowie nicht-binärer Personen entgegenzuwirken. Der Verein strebt nach einer Welt, in der jeder Mensch seine sexuelle und geschlechtliche Identität ohne Diskriminierung und Ausgrenzung leben kann. LIBS fördert die Akzeptanz und Gleichwertigkeit unterschiedlicher Lebensformen und stärkt die Sichtbarkeit und Selbstbestimmung der lesbischen Community.
LIBS bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter:
LIBS engagiert sich in verschiedenen Projekten, um die Beratung und Unterstützung zu erweitern und zu verbessern. Hierzu gehören:
LIBS bleibt in ständiger Bewegung und Entwicklung. Der Verein passt sich den Bedürfnissen der Community an und erweitert kontinuierlich seine Angebote und Themen. Durch die Finanzierung durch das Frauenreferat und das Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main kann LIBS seine wichtige Arbeit fortsetzen und ausbauen.
LIBS ist ein lebendiger und dynamischer Ort, der den Bedürfnissen und Herausforderungen der lesbischen und bi+sexuellen Community sowie nicht-binärer Personen gerecht wird und sich für eine inklusivere und akzeptierendere Gesellschaft einsetzt.