LichtBlick SE ist ein führendes Energieversorgungsunternehmen in Deutschland, das seit über 25 Jahren erneuerbare Energien und klimaneutrale Lösungen fördert. Mit 900 Mitarbeitern versorgt es über 1,7 Millionen Kunden mit 100% ÖkoStrom und innovativen Produkten für eine nachhaltige Zukunft.
LichtBlick SE, gegründet im Dezember 1998 in Hamburg, ist eines der führenden Energieversorgungsunternehmen in Deutschland, das sich seit über 25 Jahren für die Verbreitung von erneuerbarer Energie und klimaneutralen Lösungen einsetzt. Mit einer Mitarbeiterzahl von 900 und einem Umsatz von 1,37 Milliarden Euro im Jahr 2022 hat sich LichtBlick zu einem der größten Ökostromanbieter in Deutschland entwickelt, versorgend es über 1,7 Millionen Kunden mit ÖkoStrom und ÖkoGas[1][3].
LichtBlick bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen, die auf die Förderung erneuerbarer Energien und eine klimaneutrale Lebensweise ausgerichtet sind. Dazu gehören:
Die Hauptmission von LichtBlick ist es, den Übergang zu einer klimaneutralen Energieversorgung voranzutreiben. Das Unternehmen setzt sich für die Reduktion von CO₂-Emissionen ein und fördert die Nutzung erneuerbarer Energien. Die Werte von LichtBlick basieren auf der Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft, mit dem Ziel, eine nachhaltige und klimafreundliche Zukunft zu gestalten[2][3].
LichtBlick verfolgt ambitionierte Nachhaltigkeitsziele und hat zahlreiche Initiativen gestartet, um diese zu erreichen:
LichtBlick arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung seiner Produkte und Dienstleistungen, um den Bedürfnissen seiner Kunden und den Anforderungen einer klimaneutralen Zukunft gerecht zu werden. Durch Firmenzukäufe, Beteiligungen und neue Partnerschaften stärkt das Unternehmen seine Position als integrierter Versorger mit einem klaren Fokus auf klimaneutrale Lösungen[3].