Die Stiftung Liebenau ist ein großes kirchliches Sozial-, Gesundheits- und Bildungsunternehmen. Sie bietet vielfältige Dienstleistungen in der Altenhilfe, Behindertenhilfe, Gesundheit und Bildung. Werde Teil eines Teams, das Menschen in den Mittelpunkt stellt!
Die Stiftung Liebenau ist ein kirchliches Sozial-, Gesundheits- und Bildungsunternehmen, gegründet 1870 auf katholisch-kirchlicher Grundlage. Mit Sitz in Meckenbeuren zählt sie zu den bedeutendsten Anbietern sozialer Dienste in Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz, Bulgarien und der Slowakei[2][3].
Die Mission der Stiftung Liebenau besteht darin, Menschen, die Unterstützung benötigen, zu mehr Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu befähigen. Dies geschieht unter den Leitwerten christlicher Menschlichkeit, hoher Fachlichkeit und nachhaltiger Wirtschaftlichkeit[2][3].
Die Stiftung bietet ein umfangreiches Spektrum an Diensten und Einrichtungen in den Bereichen:
Die Stiftung setzt sich für nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken ein, insbesondere im Bereich der Mobilität und durch die Weiterentwicklung sozialer Infrastrukturen[2]. Sie fördert auch die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt und unterstützt innovative Projekte zur Stärkung der sozialen Infrastruktur[4].
Die Stiftung Liebenau arbeitet eng mit Bildungseinrichtungen zusammen und entwickelt innovative Fort- und Weiterbildungskonzepte. Sie wirkt zudem tatkräftig bei der Gestaltung der sozialen Infrastruktur mit, um gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen[2][5].
Durch ihre vielfältigen Aktivitäten und eine starke Partnerschaft mit verschiedenen Organisationen engagiert sich die Stiftung gleichermaßen im In- und Ausland für die Weiterentwicklung der sozialen Arbeit[2].
Die Stiftung Liebenau zählt rund 8.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und betreibt über 396 Einrichtungen unterschiedlicher Art[2]. Sie unterstützt jährlich bis zu 48.000 Menschen in ihren Angeboten[2].