Die LMBV saniert und rekultiviert ehemalige Braunkohle- und Bergbauregionen in Ostdeutschland. Sie schafft attraktive Landschaften und sichert die Regionen nachhaltig.
Die LMBV ist ein Unternehmen der öffentlichen Hand, das sich auf die Sanierung und Rekultivierung der ehemaligen Braunkohlenregionen in der Lausitz und Mitteldeutschland sowie auf die Verwahrung stillgelegter Kali-, Spat- und Erzbergwerke in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen spezialisiert hat.
Die Hauptmission der LMBV besteht darin, attraktive und sichere Bergbaufolgelandschaften für Mensch und Natur zu schaffen. Sie leistet einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in den Regionen und verbessert die Lebensqualität der dort lebenden Menschen.
Die LMBV ist ein wichtiger Akteur im Prozess der Umstrukturierung und Gesundung der ehemaligen Bergbauregionen und hat sich in den letzten Jahrzehnten als zentrale Instanz für die Sanierung und Rekultivierung in Ostdeutschland etabliert.