Die Ludwig Fresenius Schulen bieten praxisorientierte Aus- und Weiterbildungen im Gesundheits- und Sozialwesen sowie in Labor, Wirtschaft und Technik. Mit über 100 Standorten in Deutschland fördern sie die Entwicklung qualifizierter Fachkräfte und setzen auf innovative Lehrmethoden.
Die Ludwig Fresenius Schulen sind staatlich anerkannte private Berufsfachschulen, die sich auf Aus- und Weiterbildungen im Gesundheits- und Sozialwesen sowie in den Bereichen Labor, Wirtschaft und Technik spezialisiert haben. Sie gehören zur Bildungsgruppe der Carl Remigius Fresenius Education AG und sind deutschlandweit mit über 100 Berufsfachschulen in mehr als 30 Städten vertreten.
Die Hauptmission der Ludwig Fresenius Schulen besteht darin, qualitativ hochwertige Ausbildungen anzubieten, die auf Praxisorientierung und Innovation setzen. Die Schulen legen großen Wert auf soziale Verantwortung und die Förderung ihrer Schüler.
Die Ludwig Fresenius Schulen betreiben keine expliziten Nachhaltigkeitsinitiativen, die in den bereitgestellten Informationen erwähnt werden. Allerdings tragen sie durch ihre Bildungsangebote zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft bei, indem sie qualifizierte Fachkräfte für verschiedene Branchen ausbilden.
Die Ludwig Fresenius Schulen sind Teil eines umfassenden Bildungsnetzwerks, das auch die Hochschule Fresenius, die Carl Remigius Medical School und die LUNEX University umfasst. Diese Verbindung ermöglicht es den Schulen, von einem breiten Spektrum an Bildungsangeboten zu profitieren und ihre Schüler optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten.