Die Lust auf besser leben gGmbH in Frankfurt fördert nachhaltige Entwicklung und gesellschaftliche Verantwortung. Mit Beratung, Bildung und Initiativen stärkt sie lokale Gemeinschaften und setzt sich für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und nachhaltigen Konsum ein.
Die "Lust auf besser leben gGmbH" ist ein gemeinnütziges Unternehmen mit Sitz in Frankfurt, das sich der Förderung nachhaltiger Entwicklung in Wirtschaft und Gesellschaft widmet. Unser Ziel ist es, die globalen Nachhaltigkeitsziele bis 2030 alltagstauglich zu machen und nachhaltiges Handeln in der lokalen Gemeinschaft zu stärken.
Unsere Mission ist es, nachhaltiges Handeln in der lokalen Gemeinschaft zu fördern und die globalen Nachhaltigkeitsziele bis 2030 umzusetzen. Wir verstehen nachhaltiges Handeln als einen Entwicklungsprozess, der durch ein starkes Netzwerk und einen inneren Wertekompass unterstützt wird. Unsere Arbeit basiert auf langjähriger Erfahrung, einer heterogenen Themenkompetenz und einer engen Zusammenarbeit mit Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft, lokaler Wirtschaft und Wissenschaft[3].
Wir arbeiten eng mit verschiedenen Partnern und Organisationen zusammen, darunter die IHK Frankfurt, Sportvereine, lokale Verwaltungen und internationale Organisationen. Unsere Partnerschaften ermöglichen es uns, umfassende und praxisorientierte Lösungen für nachhaltige Entwicklung zu entwickeln und umzusetzen[3][4].
Durch unsere vielfältigen Initiativen und Angebote tragen wir dazu bei, dass nachhaltiges Handeln in der lokalen Gemeinschaft alltagstauglich und umsetzbar wird. Wir sind überzeugt, dass gemeinsames Handeln und ein starkes Netzwerk entscheidend sind, um die Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung zu meistern.