baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Fire
    neu
    LWL-Klinik Herten header
    LWL-Klinik Herten logo
    #psychiatrie #seelischegesundheit #mutterkindtherapie

    LWL-Klinik Herten

    aus Herten

    Die LWL-Klinik Herten ist ein führendes psychiatrisches Zentrum in Westfalen. Sie bietet umfassende, gemeindenahe Fachversorgung mit Standorten in Herten, Dorsten und Haltern. Sie behandelt psychische Erkrankungen mit Fokus auf Menschlichkeit und Qualität.

    Webseite besuchenArrowRight

    LWL-Klinik Herten: Ein führendes psychiatrisches Zentrum in Westfalen

    Edit

    Die LWL-Klinik Herten ist ein modernes psychiatrisches Krankenhaus in Westfalen, das sich auf eine umfassende, gemeindenah arbeitende Fachversorgung spezialisiert hat. Als Teil des LWL-PsychiatrieVerbunds Westfalen bietet sie eine Vielzahl von Standorten in Herten, Dorsten und Haltern an.

    Dienstleistungen und Schwerpunkte

    Edit

    Die Klinik behandelt Patienten mit verschiedenen psychischen Erkrankungen, darunter Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, Psychosen und Suchterkrankungen. Zudem werden demenzielle Erkrankungen und psychosomatische Störungen versorgt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Mutter-Kind-Therapie bei postpartalen Depressionen. Die LWL-Klinik Herten bietet sowohl stationäre als auch teilstationäre Behandlungsplätze an, um individuell auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen zu können.

    Mission und Werte

    Edit

    Das Leitbild der LWL-Klinik Herten betont die Verantwortung für die seelische Gesundheit. Dabei verbindet sie menschliche Zuwendung mit zeitgemäßer medizinischer und therapeutischer Behandlung. Die Klinik ist bestrebt, ihre Patienten bestmöglich zu unterstützen und trotz wirtschaftlicher Herausforderungen eine qualifizierte Gesundheitsversorgung zu bieten. Die Mitarbeiter verpflichten sich dazu, ihre Arbeit auf dem neuesten Stand zu halten.

    Nachhaltigkeit und Qualitätsmanagement

    Edit

    Die LWL-Klinik Herten legt großen Wert auf Qualität. Sie ist seit Dezember 2011 nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifiziert und hält ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 aufrecht. Dies zeigt das Engagement für kontinuierliche Verbesserung und eine familienfreundliche Arbeitsumgebung.

    Standort und Infrastruktur

    Edit

    Mit insgesamt 285 Behandlungsplätzen, davon 195 stationäre Betten und sechs Tageskliniken mit 90 Plätzen, bietet die Klinik eine umfassende Versorgung. Jährlich werden mehr als 3.400 Aufnahmen verzeichnet, was die Bedeutung als psychiatrisches Zentrum in der Region unterstreicht.