Das LWL-Klinikum Marsberg ist ein führendes psychiatrisches Behandlungszentrum im Hochsauerlandkreis. Es bietet umfassende stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungen sowie spezialisierte Bereiche. Teamarbeit, Verantwortung und innovative Ansätze stehen im Fokus, um die Lebensqualität der Patienten zu steigern.
Das LWL-Klinikum Marsberg ist ein führendes psychiatrisches Behandlungszentrum im Hochsauerlandkreis. Es besteht aus zwei Kliniken: der LWL-Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und der LWL-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik.
Die Mission des LWL-Klinikums Marsberg ist es, die Lebensqualität von Menschen mit psychischen Erkrankungen systematisch zu steigern. Es legt großen Wert auf teamorientiertes Arbeiten, Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft sowie innovatives Denken[2][5]. Der Fokus liegt auf einer bedarfsgerechten und gemeindenahen Behandlung.
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, betont das Klinikum die Bedeutung sozialer Verantwortung und des beruflichen Wohlbefindens der Mitarbeiter. Es bietet flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitmodelle an, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern[2]. Diese Ansätze tragen zur langfristigen Stabilität und Zufriedenheit des Teams bei.
Das LWL-Klinikum Marsberg ist Teil des LWL-PsychiatrieVerbunds Westfalen, eines großen Gesundheitsdienstleisters mit über 11.000 Beschäftigten, der sich für eine umfassende psychosoziale Versorgung in Westfalen-Lippe einsetzt[2].