Die LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem ist eine forensische Fachklinik, die suchtkranke Straftäter behandelt und rehabilitiert. Sie bietet umfassende Therapieprogramme, forensische Nachsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Klinik fördert eine familienbewusste Personalpolitik und setzt auf nachhaltige Arbeitsbedingungen.
Die LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem ist eine forensische Fachklinik, die sich auf die Behandlung und Rehabilitation von suchtkranken Straftätern spezialisiert hat. Sie ist Teil des Netzwerks des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und bietet qualifizierte Therapien zur Wiedereingliederung der Patienten in die Gesellschaft.
Die Hauptmission der Klinik besteht darin, die Patienten so zu behandeln und zu befähigen, dass sie nach ihrer Entlassung keine erneuten schweren Straftaten begehen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Sicherung der Gesellschaft durch therapeutische und bauliche Maßnahmen. Die Klinik legt großen Wert auf eine familienbewusste Personalpolitik und wurde dafür ausgezeichnet.
Die LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem kombiniert therapeutische Behandlung mit Sicherheitsmaßnahmen und setzt sich für eine nachhaltige Personalpolitik ein, um sowohl den Patienten als auch den Mitarbeitern ein unterstützendes Umfeld zu bieten.