Die Malteser in Baden-Württemberg engagieren sich für Menschlichkeit und unterstützen hilfsbedürftige Menschen durch Sanitätsdienste, Flüchtlingshilfe, soziale Dienste und Erste-Hilfe-Kurse. Mit über 10.000 Ehrenamtlichen setzen sie sich für eine bessere Gemeinschaft ein.
Die Malteser in Baden-Württemberg sind ein integraler Teil der humanitären Arbeit des Malteser Hilfsdienstes, einer Organisation, die sich seit Jahrzehnten für die Unterstützung und Hilfe bedürftiger Menschen einsetzt.
Die Malteser basieren auf christlichen Werten und humanitären Prinzipien. Ihre Hauptmission ist es, Menschen in Not, unabhängig von Religion, Rasse oder politischer Überzeugung, zu helfen und ihnen ein würdiges Leben zu ermöglichen. Dies geschieht durch eine Vielzahl von Projekten und Diensten, die auf die Bedürfnisse der Gemeinschaft abgestimmt sind[2].
Die Malteser in Baden-Württemberg sind ein lebendiges Beispiel für Engagement, Menschlichkeit und soziale Verantwortung, und ihre Arbeit ist unverzichtbar für die Unterstützung und das Wohlergehen der Gemeinschaft.