Mann-O-Meter e.V. unterstützt die schwule Community in Berlin seit 1985 mit Beratung, Gesundheitsaufklärung und Anti-Gewalt-Arbeit. Das Maneo-Projekt bietet Opferhilfe und fördert Emanzipation. Durch Vernetzung und Veranstaltungen stärkt die Organisation Identität und Gemeinschaft.
Mann-O-Meter e.V., gegründet 1985 als das erste Gay Switchboard in Deutschland, ist ein zentrales Beratungs- und Informationszentrum für schwule und bisexuelle Männer sowie Jugendliche in Berlin. Das Angebot umfasst eine breite Palette von Dienstleistungen:
Die Hauptmission von Mann-O-Meter e.V. und dem Maneo-Projekt ist die Förderung der Emanzipation und des Selbstbewusstseins innerhalb der schwulen Community. Dies geschieht durch die Stärkung der Identität und die Schaffung eines sicheren und unterstützenden Umfelds, in dem schwule Männer und Jugendliche ihre Lebensweise ohne Angst vor Vorurteilen oder schwulenfeindlichen Reaktionen leben können[2][3].
Ein zentraler Wert ist die Vernetzung und Gemeinschaftsbildung. Durch ehrenamtliche Arbeit und die Unterstützung durch zahlreiche Freiwillige wird sichergestellt, dass die Community eng vernetzt und aktiv ist[2][3].
Mann-O-Meter e.V. und das Maneo-Projekt setzen sich für langfristige Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ein:
Mann-O-Meter e.V. und das Maneo-Projekt sind unverzichtbare Bestandteile der schwulen Community in Berlin, die durch ihre umfassenden Dienstleistungen, ihre starke Vernetzung und ihre engagierte Arbeit zur Emanzipation und zum Schutz der Community beitragen.