Der Marienverein Würzburg e.V. ist eine traditionsreiche Institution, die seit 1876 Menschen in verschiedenen Lebensphasen unterstützt. Mit Bildungseinrichtungen, frühkindlicher Betreuung und Altenhilfe fördert er soziale Integration und schafft eine inklusive Gemeinschaft. Engagierte Mitglieder und Spender sind herzlich willkommen!
Der Marienverein Würzburg e.V. ist ein traditionsreicher Verein, der sich seit seiner Gründung im Jahr 1876 für die Unterstützung und Begleitung von Menschen in verschiedenen Lebensphasen einsetzt. Ursprünglich als Schirmherrschaft für katholische weibliche Dienstboten gegründet, hat sich der Verein im Laufe der Zeit weiterentwickelt und passt sich den veränderten gesellschaftlichen Bedürfnissen an.
Die Mission des Marienvereins besteht darin, Menschen aller Altersgruppen zu unterstützen und zu begleiten. Der Verein legt großen Wert auf die Förderung von Bildung, soziale Integration und die Schaffung einer inklusiven Gemeinschaft. Durch seine Arbeit trägt der Marienverein dazu bei, dass Menschen in Not oder mit besonderen Bedürfnissen angemessene Unterstützung erhalten.
Der Marienverein setzt sich für langfristige und nachhaltige Projekte ein, die auf die Bedürfnisse der Gemeinschaft ausgerichtet sind. Durch die Einbindung von Mitgliedern, Spendern und Förderern wird das Engagement des Vereins kontinuierlich gestärkt. Der Fokus liegt auf der Schaffung von dauerhaften Strukturen, die generationsübergreifend wirken und die Lebensqualität der Menschen verbessern.
Der Marienverein ist auf die Unterstützung durch die Gemeinschaft angewiesen. Er lädt dazu ein, sich aktiv zu beteiligen, sei es durch Mitgliedschaft, Spenden oder Förderung. Diese Unterstützung ermöglicht es dem Verein, seine Angebote kontinuierlich zu erweitern und zu verbessern.
Der Marienverein Würzburg e.V. ist ein wichtiger Teil der sozialen Infrastruktur in der Region und bietet eine umfassende Palette von Dienstleistungen, die sich auf die Bedürfnisse der Menschen in Erziehung, Fürsorge und Unterstützung konzentrieren.