Markt Cadolzburg: Hier trifft Geschichte auf Innovation. Er bietet vielfältige Jobchancen in einer Gemeinde, die Tradition, Fortschritt und Lebensqualität vereint. Entdecken Sie Karrieremöglichkeiten im Herzen Frankens!
Der Markt Cadolzburg, gelegen im Herzen Frankens, ist ein lebendiger Ort voller Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. Mit etwa 11.700 Einwohnern bietet Cadolzburg eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne.
Cadolzburg ist stolz auf seine lokalen Geschäfte und Restaurants, die hochwertige Produkte und kulinarische Erlebnisse bieten. Der Tourismussektor, das Handwerk, der Einzelhandel und das Dienstleistungsgewerbe spielen wichtige Rollen in der Wirtschaft der Gemeinde. Zu den ansässigen Unternehmen gehören Cadolto, ein Hersteller von Containergebäuden, und AVL DiTEST, ein Spezialist für Mess-, Prüf- und Diagnosetechnik[1][3].
Die Gemeinde legt großen Wert auf die Förderung lokaler Unternehmen und die Entwicklung einer nachhaltigen Infrastruktur. Tradition und Zukunft werden in harmonischem Einklang miteinander verbunden, um sowohl den Bürgern als auch den Unternehmen ein attraktives Umfeld zu bieten[2][5].
Cadolzburg setzt sich für nachhaltige Entwicklung ein, insbesondere durch die Erschließung des neuen Gewerbegebiets Schwadermühle West. Dieses Projekt ermöglicht es ortsansässigen Betrieben, sich außerhalb des Kernortes zu entwickeln, wodurch Entwicklungspotential auf bisher gewerblich genutzten Flächen im Kernort entsteht. Zudem investiert die Gemeinde in den Ausbau der Ortsdurchfahrt, um die Infrastruktur weiter zu verbessern[5].
Die Hohenzollernburg, ein beeindruckendes historisches Wahrzeichen, ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet ein Museum, das Einblicke in die Geschichte der Region gibt. Cadolzburg hat ein reges Vereinsleben und eine lebendige Kulturszene mit Veranstaltungen wie dem jährlichen Burgfest und dem Weihnachtsmarkt[2][5].