Die Martha Stiftung, seit 1849 in Hamburg aktiv, bietet vielfältige soziale Dienstleistungen: Senior:innen & Pflege, Suchthilfe und Unterstützung für Menschen mit Behinderungen. Sie steht für Inklusion und soziale Nachhaltigkeit.
Die Martha Stiftung ist ein traditionsreiches soziales Unternehmen mit christlich-diakonischen Wurzeln, das seit 1849 in Hamburg tätig ist. Gegründet von der Hamburger Kaufmannswitwe Wilhelmine Mutzenbecher, um junge mittellose Mädchen vor der Verelendung zu bewahren, hat sich die Stiftung im Laufe der Jahre zu einem der größten sozialwirtschaftlichen Unternehmen der Hansestadt entwickelt.
Die Martha Stiftung steht für Vielfalt und Inklusion und ist davon überzeugt, dass eine Gesellschaft für alle Menschen notwendig ist. Sie setzt sich unermüdlich für Menschen ein, die Unterstützung benötigen, und bleibt ihrer kompromisslosen Haltung und Werteorientierung treu.
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, zeigt die Stiftung durch ihre langfristige Engagement für soziale Belange und ihre kontinuierliche Anpassung an gesellschaftliche Herausforderungen ein starkes Bekenntnis zu nachhaltiger sozialer Entwicklung. Die Stiftung legt großen Wert auf Datenschutz und Datensicherheit, was ein wichtiger Aspekt ihrer Nachhaltigkeit ist.
Im Jahr 2024 feiert die Martha Stiftung ihr 175-jähriges Bestehen. Mit 32 Standorten und rund 1.000 Mitarbeitenden bleibt sie ein wichtiger Teil der sozialen Landschaft Hamburgs. Die Stiftung lädt regelmäßig zu Veranstaltungen ein, um ihre Angebote und Einrichtungen der Öffentlichkeit näherzubringen.