Mehr Demokratie e.V. ist ein deutscher gemeinnütziger Verein, gegründet am 12. Juli 1988 in Bonn, initially unter dem Namen "IDEE (Initiative Demokratie Entwickeln)". Der Verein setzt sich seit über 35 Jahren für den Ausbau der direkten Demokratie und der Bürgerbeteiligung in Deutschland und der Europäischen Union ein.
Die Hauptmission von Mehr Demokratie ist es, die Menschen in die Lage zu versetzen, die Regeln ihres Zusammenlebens selbst zu bestimmen. Der Verein steht für die Werte Freiheit, Verantwortung und Menschenwürde. Er fördert die direkte Demokratie als Ergänzung zur repräsentativen Demokratie, um die Mitbestimmung der Bürger auf allen politischen Ebenen zu stärken.
Mehr Demokratie ist in einen Bundesverband und vierzehn Landesverbände gegliedert und verfügt über Landesbüros und Bundesbüros. Der Verein wird von etwa 40 Personen haupt- oder nebenamtlich unterstützt und hat ein Kuratorium von über 50 Personen aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Kunst. Mehr Demokratie finanziert sich überwiegend aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden und hat keine staatliche Förderung. Anfang 2021 zählte der Verein mehr als 10.000 Mitglieder und Förderer.