MetropolisNet ist ein europäisches Netzwerk, das lokale Strategien für Beschäftigung und soziale Integration in Städten fördert. Es unterstützt nachhaltige Entwicklung durch den Austausch von Wissen, innovative Projekte und die Stärkung vulnerabler Gruppen in urbanen Regionen.
MetropolisNet ist ein einzigartiges Netzwerk verschiedener Organisationstypen, das sich auf die Entwicklung und Implementierung lokaler Strategien für Beschäftigung und soziale Integration in zahlreichen europäischen Städten konzentriert. Das Netzwerk hat seine Wurzeln in einem transnationalen Netzwerk, das 1998 gegründet wurde, um EU-Initiativen für lokale Beschäftigung, einschließlich der Territorial Employment Pacts, zu unterstützen. Seit März 2009 ist MetropolisNet als offizielle EEIG (European Economic Interest Group) registriert[1][2].
Die Hauptmission von MetropolisNet besteht darin, lokale Lösungen zur Unterstützung einer nachhaltigen Entwicklung in metropolitanen Gebieten im europäischen Kontext zu bieten. Dies wird durch den Austausch von Informationen, Erfahrungen und Know-how zwischen den Partnerorganisationen sowie durch die Identifizierung und Umsetzung von Best Practices und innovativen Projekten auf europäischer Ebene erreicht.
MetropolisNet setzt sich für die Förderung von Beschäftigung, sozialer Kohäsion und städtischer Entwicklung in großen europäischen Städten und metropolitanen Gebieten ein. Das Netzwerk dient als Forum für den Austausch von Ideen und die Weitergabe von guten Praktiken in den Bereichen soziale Integration, Chancengleichheit, lebenslanges Lernen, Geschäftsentwicklung und Arbeitsmarktstrategien[1][2].
MetropolisNet ist engagiert in der Förderung nachhaltiger Entwicklung in metropolitanen Gebieten. Hierzu gehören:
MetropolisNet umfasst Partnerorganisationen in verschiedenen europäischen Städten, darunter Berlin, Dublin, Larissa, London, Rom, Marseille, Tampere und Wien. Diese vielfältigen Partner tragen signifikant zur Lösung der Herausforderungen in den Bereichen soziale Integration und Beschäftigungsentwicklung in urbanen Regionen bei[2].
Durch seine umfassenden Aktivitäten und das Engagement seiner Partnerorganisationen leistet MetropolisNet einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und sozialen Integration in europäischen Städten.