Die Mieterberatung Prenzlauer Berg GmbH setzt sich seit 1991 für die Rechte von Mieterinnen und Mietern in Berlin ein. Mit einem interdisziplinären Team bietet sie umfassende mietrechtliche und soziale Beratung sowie Unterstützung in der Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung.
Die Mieterberatung Prenzlauer Berg GmbH ist seit 1991 ein zentraler Akteur im Bereich der sozialen und nachhaltigen Stadtentwicklung in Berlin. Das Unternehmen setzt sich für die Rechte von Mieterinnen und Mietern ein und arbeitet eng mit der öffentlichen Hand sowie privaten Auftraggebern zusammen.
Das Selbstverständnis der Mieterberatung Prenzlauer Berg GmbH ist geprägt von den Zielen einer behutsamen, sozialverträglichen und kooperativen Stadtentwicklung. Das Unternehmen strebt eine soziale Wohnungspolitik an und fördert die Bürgerbeteiligung in städtischen Entwicklungsprozessen[1][5].
Die Mieterberatung Prenzlauer Berg GmbH ist mit einem interdisziplinären Team von rund 40 Mitarbeitenden ein wichtiger Partner für eine soziale, nachhaltige und partizipative Stadtentwicklung in Berlin. Durch ihre umfassenden Beratungs- und Informationsleistungen trägt das Unternehmen dazu bei, die Rechte der Mieterinnen und Mieter zu stärken und eine lebenswerte Stadt für alle zu fördern.