MINA-Leben in Vielfalt e.V. unterstützt Menschen mit Behinderungen und Migrationserfahrung durch Beratung, Selbsthilfegruppen und inklusive Wohnprojekte. Der Verein fördert Selbstbestimmung und Teilhabe, setzt sich für eine inklusive Arbeitswelt ein und organisiert kulturelle Veranstaltungen zur Stärkung der Gemeinschaft.
MINA-Leben in Vielfalt e.V. ist ein Verein, der im Oktober 2010 von erfahrenen Frauen und Männern im Bereich Migration, Gesundheit, Bildung und Behinderung gegründet wurde. Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Behinderungen und Migrationserfahrung sowie deren Angehörige umfassend zu unterstützen und zu beraten.
Die Hauptmission von MINA-Leben in Vielfalt e.V. ist es, Menschen mit Behinderungen und Migrationserfahrung die Möglichkeit zu geben, ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben zu führen, frei von Barrieren wie Sprache, Herkunft oder Behinderung. Der Verein setzt sich für die Inklusion und Gleichberechtigung dieser Gruppen ein und fördert die Teilhabe in allen Lebenslagen[2][3].
MINA-Leben in Vielfalt e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung. Der Fokus liegt auf der Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung und Migrationserfahrung, um eine inklusivere und gerechtere Gesellschaft zu schaffen[3].