Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung setzt sich für die Integration marginalisierter Gruppen ein. Mit einem interdisziplinären Team bietet es Forschung, Bildung und innovative Projekte zur Förderung von Vielfalt, Inklusion und demokratischer Teilhabe.
Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung ist ein vielfältiges, engagiertes und wissenschaftlich fundiertes Unternehmen, das sich für die Unterstützung und Integration gesellschaftlich marginalisierter Gruppen einsetzt. Getragen von einem interdisziplinären und interkulturellen Team, arbeitet Minor bundesweit und transnational in den Bereichen Forschung, Programm- und Projektberatung, Weiterbildung, Netzwerkarbeit und Modellprojektentwicklung.
Die Hauptmission von Minor besteht darin, die Situation diskriminierter oder benachteiligter Gruppen wie Migrantinnen und Migranten, Sozial Benachteiligten, Inhaftierten und Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Minor zielt darauf ab, gesellschaftliche Prozesse und Strukturen so zu verändern, dass ein tolerantes und wertschätzendes Zusammenleben gefördert und Konflikten entgegengewirkt wird. Das Unternehmen positioniert sich deutlich gegen jegliche Formen von Diskriminierung und tritt für die Wertschätzung von Vielfalt ein[1].
Minor engagiert sich in zahlreichen Nachhaltigkeitsinitiativen und -projekten:
Minor ist ein anerkannter Träger der politischen Bildung und versteht sich als zivilgesellschaftlicher Akteur, der zum Ausbau und zur Stärkung der Demokratie beiträgt. Durch seine vielfältigen Aktivitäten und Projekte setzt Minor wichtige Impulse für eine inklusivere und gerechtere Gesellschaft.