Die mitHilfe GmbH in Berlin bietet Unterstützung für Bedürftige durch Beratung, Notunterkünfte und Flüchtlingshilfe. Mit einem kollegialen Arbeitsumfeld, fairer Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten engagiert sich das Unternehmen für soziale Chancengleichheit und nachhaltige Lebensperspektiven.
Die mitHilfe GmbH ist ein gemeinnütziger Freier Träger der Sozialhilfe mit Sitz in Berlin. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Schaffung konkreter Hilfeangebote und Dienstleistungen für Menschen, die von sozialer Ausgrenzung betroffen oder bedroht sind.
Die Hauptmission von mitHilfe besteht darin, Menschen in Notlagen zu unterstützen und ihnen gesicherte Lebensperspektiven zu ermöglichen. Das Unternehmen versteht seine Arbeit als Hilfe zur Selbsthilfe und arbeitet kooperativ und wertschätzend mit den Nutzern seiner Angebote zusammen. Die Werte von mitHilfe umfassen sinnstiftende Arbeit, faire Vergütung, flexible Arbeitszeit und ein kollegiales Arbeitsumfeld[2][4].
mitHilfe bietet seinen Mitarbeitern eine attraktive Arbeitsumgebung mit fairen Vergütungen, Sonderzahlungen, 30 Tagen Urlaub und betrieblicher Altersvorsorge. Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Supervisions- sowie Weiterbildungsangebote sind ebenfalls Teil des Unternehmenskonzepts. Darüber hinaus fördert mitHilfe ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und bietet Zuschüsse zum Jobticket oder Deutschlandticket an[4].
Durch seine umfassenden und lebensweltorientierten Hilfeangebote leistet die mitHilfe GmbH einen wichtigen Beitrag zur sozialen Chancengleichheit und zur Verbesserung der Lebensbedingungen von bedürftigen Menschen in Berlin.