Mittelhof e.V. ist eine zivilgesellschaftliche Organisation im Herzen Berlins, die seit über 70 Jahren Bildung, Betreuung und Kultur fördert. Sie bietet Raum für Begegnung, Selbsthilfe und generationsübergreifenden Austausch und engagiert sich für die Gemeinschaft und nachhaltige Entwicklung.
Der Mittelhof e.V. ist eine zivilgesellschaftliche Organisation, die seit über 70 Jahren im Berliner Südwesten tätig ist. Als einer der größten Träger in dieser Region, engagiert sich der Mittelhof in den Bereichen Bildung, Betreuung und Kultur, und bietet einen lebendigen und offenen Raum für die vielfältigen Anliegen und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger aller Generationen und Kulturen.
Die Hauptmission des Mittelhofs ist es, einen offenen und lebendigen Ort für Begegnung, Bildung, Betreuung und Kultur zu schaffen. Die Organisation setzt sich für den partnerschaftlichen Dialog und kooperatives, vernetzendes und vermittelndes Handeln ein. Die Grundpfeiler der Arbeit des Mittelhofs umfassen:
Der Mittelhof orientiert seine Ziele und Aufgaben an den gesellschaftlichen Bedingungen und passt sie entsprechend an. Die Organisation finanziert sich durch öffentliche Zuwendungen, erwirtschaftete Eigenmittel und Spenden, was sicherstellt, dass die Angebote lebendig und vielfältig bleiben. Durch die Förderung von Ehrenamt und bürgerschaftlichem Engagement, trägt der Mittelhof zur nachhaltigen Entwicklung der Gemeinschaft bei und stärkt soziale Strukturen auf langfristige Weise.
Der Mittelhof e.V. ist ein zentraler Bestandteil des sozialen und kulturellen Lebens im Berliner Südwesten. Durch seine vielfältigen Angebote und Initiativen, leistet die Organisation einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Gemeinschaft, Bildung und Kultur. Als lebendiger und offener Ort, bietet der Mittelhof eine Heimat für Menschen aller Generationen und Kulturen und setzt sich unermüdlich für das Wohl der Gemeinschaft ein.