

Das MONTESSORI Zentrum Nürnberg bietet eine ganzheitliche, Montessori-basierte Lernumgebung für Kinder von 1-16 Jahren. Es umfasst Kinderhaus, Schule und FOS und fördert individuelle Entwicklung, Selbstständigkeit und soziale Kompetenz in modernen Gebäuden am Wöhrder See.
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.

Das MONTESSORI Zentrum Nürnberg ist eine umfassende Bildungseinrichtung, die Kindern von 1 bis 16 Jahren eine ganzheitliche, auf der Montessori-Pädagogik basierende Lernumgebung bietet. Gegründet 1984 und seit 1986 in Betrieb, umfasst das Zentrum ein Kinderhaus mit Krippe, Kindergarten, Hort sowie eine Schule mit Primar- und Sekundarstufe. Ergänzt wird das Angebot durch eine Montessori Fachoberschule bis zum Abitur. Das Zentrum zeichnet sich durch seine modernen, offenen Gebäude am Wöhrder See aus und bietet insgesamt über 650 Betreuungsplätze[3][7].
Im Mittelpunkt steht die individuelle Förderung der Kinder gemäß dem Grundsatz von Maria Montessori: „Hilf mir, es selbst zu tun!“ Die pädagogische Arbeit unterstützt die natürliche Bewegungslust und den Forscherdrang der Kinder, ermöglicht ihnen selbstbestimmtes Lernen und soziale Entwicklung. Altersgemischte Gruppen fördern den respektvollen Umgang miteinander, und speziell ausgestattete Räume mit Montessori-Materialien laden zur eigenständigen Entdeckung und zum spielerischen Lernen ein[2][5][6].
Das Kinderhaus mit seinen vier Kindergarten- und drei Krippengruppen schafft eine geborgene, vorbereitete Umgebung, in der Kinder mit allen Sinnen die Welt erkunden. Die Räume sind klug gestaltet und orientieren sich eng an den jeweiligen Entwicklungsbedürfnissen der Kinder. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Selbstständigkeit, sozialer Kompetenz und kognitiven Fähigkeiten durch vielfältige Materialien und Aktivitäten, die auch Sprache, Umgang mit Zahlen sowie kosmische Erziehung umfassen. Bewegung wird durch großzügige Außenanlagen mit Garten, Wasserfall, Pfad der Sinne und Bewegungsbereichen gefördert[1][4][6].
Die Werte des Zentrums basieren auf Respekt, Wertschätzung sowie der Gleichberechtigung aller Kinder – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Entwicklungstempo. Die Pädagog*innen sind bestrebt, eine Atmosphäre zu schaffen, die Vertrauen und Sicherheit fördert, indem sie als feste Bezugspersonen zur Verfügung stehen und die Kinder individuell begleiten[6][7].
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind integraler Bestandteil der Montessori-Erziehung am Zentrum. Die kosmische Erziehung lehrt Kinder den achtsamen Umgang mit Natur und Kultur, unterstützt durch naturnahe Lernorte und Materialien. Außerdem wurde der Campus in den letzten Jahren um einen modernen Neubau erweitert, der die Montessori-Pädagogik mit durchdachten Raumkonzepten optimal unterstützt und zugleich nachhaltige Bau- und Nutzungskonzepte berücksichtigt[4][5].
Insgesamt bietet das MONTESSORI Zentrum Nürnberg eine vertrauensvolle, innovative und werteorientierte Lernlandschaft, die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung begleitet, ihre Kreativität weckt und sie auf ein selbstbewusstes und verantwortungsvolles Leben vorbereitet.