Die MOTTE – Verein für stadtteilbezogene Kultur- und Sozialarbeit e.V. in Hamburg-Ottensen bietet vielfältige Kultur- und Bildungsangebote, Jugendarbeit und Gemeinschaftsprojekte. Sie fördert kulturelle Bildung und soziale Initiativen, engagiert sich nachhaltig und stärkt die Gemeinschaft.
Die MOTTE, gegründet im Jahr 1976, ist ein zentrales Stadtteil- und Kulturzentrum in Ottensen, Hamburg. Seit ihrer Gründung begleitet und gestaltet die MOTTE den Wandel des Stadtteils durch eine Vielzahl von kulturellen, pädagogischen und sozialen Initiativen.
Die MOTTE ist bestrebt, kulturelle Bildung, Medienkompetenz und pädagogische Arbeit zu fördern und zu stärken. Sie setzt sich für die Entwicklung des Stadtteils ein und initiiert Netzwerke sowie neue Partnerschaften. Die MOTTE wird regelmäßig für ihre modellhaften und innovativen Projektarbeiten ausgezeichnet und hat sich zu einer Ideenagentur entwickelt, die Impulse für die Gemeinschaft setzt[1].
Die MOTTE engagiert sich in zahlreichen nachhaltigen und sozialen Initiativen:
Die MOTTE bleibt auch in aktuellen Zeiten aktiv und innovativ. Trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie setzte das Team die Projektplanungen und Beratungen fort und organisierte sich online. Die MOTTE wird weiterhin durch verschiedene Förderprogramme unterstützt, um ihre Mission und Ziele zu verfolgen[2][3].
Die MOTTE ist ein lebendiges Beispiel für stadtteilbezogene Kultur- und Sozialarbeit, das durch ihre vielfältigen Aktivitäten und Initiativen einen bedeutenden Beitrag zur Gemeinschaft und zur kulturellen Vielfalt in Hamburg leistet.