

Das MoVA Institut ist eine führende Einrichtung für Verhaltenstherapie in Hamburg. Es bietet Aus-, Weiterbildung & Behandlung für Patient:innen, Therapeut:innen & Unternehmen. Fokus: moderne, evidenzbasierte Therapie für nachhaltige psychische Gesundheit.
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.

Das MoVA Institut für Moderne Verhaltenstherapie wurde 2007 in Hamburg gegründet und ist eine führende Einrichtung für Ausbildung, Weiterbildung sowie Behandlung im Bereich der Verhaltenstherapie. Es richtet sich an Patient:innen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen, angehende Therapeut:innen, Ärzt:innen sowie Unternehmen. Das Institut verbindet aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit erprobten Therapieverfahren, um psychische Gesundheit individuell, bedarfsgerecht und nachhaltig zu fördern. Die Therapieangebote umfassen ambulante Verhaltenstherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, bei der innovative Methoden und persönliche Ressourcen der Patient:innen gezielt einbezogen werden[1][2][6].
Die Hauptmission des MoVA Instituts ist es, die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen durch wirksame, ressourcenorientierte und menschliche Therapie nachhaltig zu verbessern sowie hervorragende Fachkräfte in der Verhaltenstherapie auszubilden. Zentrale Werte sind dabei Respekt, Augenhöhe, Transparenz, Verlässlichkeit und die Förderung von Eigenverantwortung. Das Team besteht aus approbierten Psychotherapeut:innen und qualifizierten Fachkräften, die während der gesamten Aus- und Weiterbildung beratend und unterstützend begleiten. Der Ansatz ist ganzheitlich, fokussiert auf Stärken der Einzelnen und auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, um optimale Ergebnisse zu erzielen[1][2].
Im Bereich Aus- und Weiterbildung bietet das MoVA Institut staatlich anerkannte Ausbildungen für Psychologische Psychotherapeut:innen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen sowie eine spezifische Weiterbildung für Ärzt:innen an. Weiterhin ermöglicht es den Erwerb von Fachkundenachweisen, beispielsweise für Gruppentherapie oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, und bietet Supervisor:innenfortbildungen an. So trägt es maßgeblich zur Qualifizierung von Therapiefachkräften bei und sichert die hohe Qualität der Verhaltenstherapie in Deutschland[1][6][7].
Nachhaltigkeit wird beim MoVA Institut vor allem durch die langfristige Verbesserung der psychischen Gesundheit und durch eine verantwortungsbewusste, ressourcenorientierte Praxis gefördert. Indem Patient:innen befähigt werden, selbstbestimmt mit Herausforderungen umzugehen, leistet das Institut einen Beitrag zu nachhaltiger Lebensqualität. Zudem investiert das Team kontinuierlich in die eigene fachliche Weiterentwicklung, um modernste Therapieformen anzubieten und die bestmögliche Versorgung sicherzustellen[1][2][3].
Das MoVA Institut steht für eine moderne, evidenzbasierte Verhaltenstherapie, die positive Veränderungen fördert und Lebensenergie stärkt – symbolisiert durch das Markenlogo mit einem roten, dynamischen Ball. Mit klarer Kommunikation, vertrauensvoller Zusammenarbeit und innovativen Methoden gestaltet das Institut die Zukunft der psychotherapeutischen Versorgung aktiv und zukunftsorientiert[3].