
Das MTC Marine Training Center Hamburg ist ein führendes maritimes Trainingszentrum in Europa. Es bietet umfassende Aus- und Weiterbildung für Schiffsbesatzungen mit modernsten Simulatoren und praxisorientierten Kursen.
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.
Das MTC Marine Training Center Hamburg ist eines der modernsten und größten maritimen Trainings- und Simulationszentren Europas.[3][4] Seit seiner Gründung im Jahr 2009 hat sich das Unternehmen als unabhängiger, international anerkannter Partner der Schifffahrtsindustrie etabliert und bietet umfassende Lösungen für die Aus- und Weiterbildung von Schiffsbesatzungen.[4]
Das MTC bietet ein breites Spektrum an hochwertigen Dienstleistungen, die speziell auf die Anforderungen der internationalen Schifffahrt zugeschnitten sind. Dazu gehören maßgeschneiderte Schulungskurse, Projektmanagement, Beratungsdienstleistungen, maritime Forschung und Bewertungen, die höchste Qualitätsstandards erfüllen.[4]
Mit einer Trainingskapazität von 14.300 Arbeitstagen jährlich zählt das MTC zu den leistungsstärksten Trainingszentren der Branche.[5] Das Trainingsportfolio umfasst spezialisierte Kurse in mehreren Bereichen:
Das MTC verfolgt die Kernmission, gut ausgebildete und informierte Schiffsbesatzungen hervorzubringen, die zur Sicherheit auf den Weltmeeren für alle Beteiligten beitragen.[4] Diese Philosophie spiegelt sich in der Verpflichtung zu höchsten Standards bei Ausrüstung, Organisation und Implementierung wider.
Die Besonderheit des MTC liegt in seinem innovativen Ansatz: Alle Schulungskurse können individuell angepasst werden, um spezifische Unternehmensanforderungen zu erfüllen. Dies ermöglicht es Reedereien, maßgeschneiderte Trainings mit erfahrenen Dozenten und modernster Technologie zu wirtschaftlichen Konditionen zu erhalten.[4]
Das Trainingszentrum verfügt über state-of-the-art Simulatoren und Trainingseinrichtungen, darunter eine umfassende Motorenwerkstatt in Zusammenarbeit mit MAN Energy Solutions SE, dem weltweit führenden Lieferanten von Schiffsmotoren. Diese Partnerschaft ermöglicht umfassendes Training für 2-Takt- und 4-Takt-Motoren, Turbolader und Motorenkontrollsysteme.[5]
Das MTC wird von einer starken Gruppe von Partnern getragen, darunter namhafte Reedereien wie Orion Bulkers und Marlow Navigation, der Klassifizierungsgesellschaft DNV, dem Motorenhersteller MAN Energy Solutions SE, Hafenbehörden und maritimen Kompetenzzentren.[5] Diese vielfältige Trägerschaft garantiert qualitativ hochwertige und professionelle Expertise auf höchstem Niveau.
In einer Zeit globaler Handelszunahmen und wachsender Welthandelsmenge hat das MTC eine wichtige Rolle in der Personalentwicklung der Schifffahrtsunternehmen. Deutschland rangiert weltweit auf Platz 3 in der Flottengröße mit über 3.700 Schiffen, und Hamburg als führender europäischer Schifffahrtsstandort profitiert von der Expertise des Trainingszentrums.[5] Das MTC trägt somit wesentlich zur Sicherheit, Effizienz und Professionalität der internationalen Handelsflotte bei.