Mühlstraße 14 e.V. ist ein soziokulturelles Stadtteilzentrum in Leipzig-Reudnitz/Thonberg, das seit über 30 Jahren soziale und kulturelle Aktivitäten fördert. Mit offenen Treffs, Kursen, Familienangeboten und Kulturveranstaltungen schafft der Verein eine inklusive Gemeinschaft für alle Generationen.
Das Mühlstraße 14 e.V. ist ein soziokulturelles Stadtteilzentrum im Herzen von Leipzig-Reudnitz/Thonberg. Seit über 30 Jahren engagiert sich der Verein für die soziale und kulturelle Entwicklung des Stadtteils und bietet eine vielfältige Palette an Aktivitäten und Dienstleistungen für Menschen aller Generationen.
Die Hauptmission des Mühlstraße 14 e.V. besteht darin, soziale und kulturelle Aktivitäten zu fördern, die den sozialen Rückzug und die Vermeidung öffentlicher Kommunikation entgegenwirken. Der Verein setzt sich für die Integration und Teilhabe aller Bevölkerungsgruppen ein und fördert generations- und genreübergreifende Projekte. Die Werte des Vereins basieren auf Offenheit, Inklusion, sozialer Verantwortung und kultureller Vielfalt.
Der Verein feiert aktuell sein 30-jähriges Bestehen und hat eine Spendenaktion gestartet, um seine zukünftigen Projekte zu unterstützen. Zudem bietet der Verein spezielle Veranstaltungen wie das jährliche Märchenfest und die offene Keramikwerkstatt an, die aufgrund der hohen Nachfrage ab Januar 2024 nur noch mit Anmeldung möglich ist.
Das Mühlstraße 14 e.V. ist ein lebendiges Beispiel für soziales und kulturelles Engagement in Leipzig und bietet eine vielfältige und inklusive Gemeinschaft für alle.