Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Besucherzentrum des Nationalparks Wattenmeer. Es bietet interaktive Ausstellungen, Bildungsprogramme und Veranstaltungen, die Besucher für die Natur begeistern. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein stehen im Mittelpunkt seiner Mission.
Das Multimar Wattforum, located in dem charmanten Hafenort Tönning an der Westküste Schleswig-Holsteins, ist das größte und erfolgreichste Besucherzentrum für den Nationalpark Wattenmeer. Seit seiner Eröffnung am 9. Juni 1999 hat es sich als zentrale Informations- und Bildungseinrichtung etabliert, die jährlich etwa 150.000 Besucher anzieht.
Die Mission des Multimar Wattforums ist es, eine enge Verbindung zwischen den Besuchern und der natürlichen Umgebung des Wattenmeers herzustellen. Der Grundsatz "Wir lassen Nähe zu und erzeugen Faszination für natürliche Phänomene" spiegelt das Engagement des Zentrums wider, Menschen für die Schönheit und Bedeutung des Wattenmeers zu begeistern und sie in die Pflege dieser einzigartigen Umwelt einzubinden[5].
Das Multimar Wattforum setzt sich intensiv für Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein:
Das Multimar Wattforum ist mehr als nur ein Besucherzentrum – es ist ein lebendiges Schaufenster in den Nationalpark Wattenmeer, das Besucher aller Altersgruppen fasziniert und zum Handeln für die Erhaltung dieser einzigartigen Natur inspiriert.