Die Münchener Tierpark Hellabrunn AG ist ein renommierter Zoo, der über 500 Tierarten in natürlichen Lebensräumen präsentiert. Mit Fokus auf Bildung, Forschung und Artenschutz bietet der Tierpark ein einzigartiges Freizeitangebot für die ganze Familie und engagiert sich für Nachhaltigkeit und Tierwohl.
Der Münchner Tierpark Hellabrunn, gegründet im Jahr 1911, zählt zu den renommiertesten wissenschaftlich geführten Zoos Europas. Er beherbergt über 500 Tierarten in einem einzigartigen Naturparadies im Landschaftsschutzgebiet der Isarauen. Als gemeinnütziges Unternehmen wird der Tierpark mehrheitlich von der Landeshauptstadt München getragen.
Die Hauptmission des Tierparks ist es, durch Bildung und Forschung zum Artenschutz beizutragen und gleichzeitig ein attraktives Freizeitziel für Besucher zu bieten. Werte wie Nachhaltigkeit und Tierwohl stehen im Vordergrund.
Der Tierpark Hellabrunn engagiert sich stark im Artenschutz und in der Wissensvermittlung. Durch wissenschaftliche Forschung und Bildungsprogramme wird der Schutz bedrohter Arten gefördert. Zudem wird der Tierpark als einzigartiges Naturparadies im Landschaftsschutzgebiet der Isarauen bewirtschaftet, um die natürliche Umgebung zu erhalten.
Der Tierpark ist ein wichtiger Teil der lokalen Gemeinschaft und bietet ein umfassendes Erlebnis für Besucher aller Altersgruppen. Durch seine gemeinnützige Ausrichtung und die enge Zusammenarbeit mit der Stadt München wird sichergestellt, dass der Tierpark langfristig als wertvolles Kulturgut erhalten bleibt.