Der Museumsverband Thüringen e. V. fördert Museen und kulturelle Einrichtungen in Thüringen durch umfassende Beratung, Weiterbildungen und Unterstützung bei Digitalisierung und Provenienzforschung. Er setzt sich für Nachhaltigkeit und die Stärkung des kulturellen Erbes der Region ein.
Der Museumsverband Thüringen e. V. ist eine zentrale Organisation, die sich für die Förderung und Unterstützung von Museen und kulturellen Einrichtungen in Thüringen einsetzt.
Die Hauptmission des Museumsverbandes Thüringen e. V. besteht darin, die Museen und kulturellen Einrichtungen in Thüringen zu stärken und zu unterstützen, um die kulturelle Vielfalt und das kulturelle Erbe der Region zu bewahren und zu fördern. Der Verband setzt sich für die fachliche und personelle Stärkung der Museen ein und fördert die Zusammenarbeit zwischen den Museen und anderen Kulturverbänden[1][3].
Der Museumsverband Thüringen e. V. engagiert sich aktiv für Nachhaltigkeit in den Museen. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der ökologischen Gestaltung von Ausstellungen und dem allgemeinen musealen Betrieb. Der Verband organisiert Workshops und Veranstaltungen, um Museen dabei zu unterstützen, ihre Aktivitäten nachhaltiger zu gestalten. Beispiele hierfür sind der Workshop "Nachhaltigkeit im Museum", der Praxistipps für umweltfreundliche Materialien und die Reduzierung von CO2-Emissionen bietet[4].
Durch diese Initiativen und die enge Zusammenarbeit mit anderen Organisationen wie der Thüringer Tourismus GmbH und dem Deutschen Museumsbund e.V. setzt der Verband Maßstäbe für nachhaltiges Handeln in der Museumslandschaft.