Der NABU Kreisverband Minden-Lübbecke setzt sich für Natur- und Umweltschutz in der Region ein. Mit 2400 Mitgliedern fördert er Umweltbildung, engagiert sich in Naturschutzprojekten und bietet zahlreiche ehrenamtliche Möglichkeiten. Gemeinsam arbeiten sie für eine lebenswerte Umwelt.
Der NABU Kreisverband Minden-Lübbecke ist eine dynamische und engagierte Organisation, die sich seit Jahren für den Schutz der Natur, der Landschaft und der Umwelt im Kreisgebiet einsetzt. Mit etwa 2400 Mitgliedern ist der Verband der größte Umweltverband in der Region und Teil des landesweiten und bundesweiten Netzwerks des Naturschutzbundes Deutschland (NABU).
Unsere Hauptmission ist die Förderung des Natur-, Landschafts- und Umweltschutzes. Der NABU Minden-Lübbecke ist überparteilich und setzt sich ausschließlich für eine lebenswerte Umwelt ein. Wir glauben, dass eine starke Gemeinschaft von Unterstützern entscheidend ist, um der fortschreitenden Naturzerstörung Einhalt zu gebieten und auf politische Entscheidungen Einfluss zu nehmen.
Der NABU Minden-Lübbecke organisiert regelmäßig Exkursionen, Veranstaltungen und Seminare, um die Natur zu entdecken und zu erforschen. Dazu gehören Bestimmungsseminare für Insekten, Ausbildungslehrgänge für zertifizierte Natur- und Landschaftsführer und die Überwachung von Brutplätzen bedrohter Vogelarten[5].
Mit unserem Engagement und der Unterstützung unserer Mitglieder arbeiten wir kontinuierlich daran, die Natur und die Umwelt in unserer Region zu schützen und zu erhalten.