Das Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der ufaFabrik (NUSZ) ist ein gemeinnütziger Verein in Berlin, der soziale und kulturelle Angebote, Kitas und Familienzentren betreibt. Es fördert Inklusion, persönliche Entwicklung und eine lebendige Gemeinschaft für alle Altersgruppen.
Das Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der ufaFabrik (NUSZ) ist ein gemeinnütziger Verein und anerkannter Träger der Jugendhilfe mit mehreren Standorten in verschiedenen Stadtteilen von Berlin.
Die Hauptmission des NUSZ ist es, gesellschaftliche Veränderungen und persönliche Entwicklung durch eigene Initiative voranzutreiben. Dabei steht die Akzeptanz und Toleranz für unterschiedliche Lebensweisen im Vordergrund. Das Zentrum fördert die Inklusion und das gemeinsame Lernen, um eine integrative und offene Gemeinschaft zu schaffen[5].
Das NUSZ ist bereits mit über 300 angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine bedeutende Kraft in der sozialen und pädagogischen Arbeit in Berlin. Es bietet zahlreiche Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement und fördert die Willkommenskultur in den Stadtteilen. Durch regelmäßige Veranstaltungen und Programme, wie das Herbstferienprogramm oder den Trödelmarkt, trägt das NUSZ zur lebendigen Gemeinschaft in den Stadtteilen bei[2][4].
Das Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der ufaFabrik ist somit ein zentraler Ort des gemeinsamen Lernens, der Inklusion und der sozialen Arbeit, der sich für die Bedürfnisse und das Wohlergehen aller Mitglieder der Gemeinschaft einsetzt.