NaturFreunde Rheinland-Pfalz ist ein engagierter Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur. Mit über 4500 Mitgliedern fördert er nachhaltige Freizeitgestaltung, bietet vielfältige Outdoor-Aktivitäten und setzt sich aktiv für soziale und ökologische Belange ein.
Die NaturFreunde Rheinland-Pfalz sind ein gesellschaftspolitischer Verband, der sich den Zielen des demokratischen Sozialismus und der Nachhaltigkeit verpflichtet fühlt. Gegründet im Jahr 1895 in Wien als Teil der Arbeiterbewegung, hat sich der Verband zu einer internationalen Organisation entwickelt, die in 48 Ländern aktiv ist und über 350.000 Mitglieder zählt[3][5].
Der Verband versteht sich als "Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur". Die NaturFreunde setzen sich seit ihrer Gründung für gerechte Arbeits- und Lebensbedingungen und gegen die Ausbeutung von Mensch und Natur ein. Sie bekennen sich zu den Idealen des demokratischen Sozialismus und der Nachhaltigkeit, mit dem Ziel, die Gesundheit der Mitglieder zu stärken, die Liebe zur Natur zu wecken und eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu fördern[3][5].
Die NaturFreunde sind engagiert in der Umwelt- und Klimaschutzpolitik und verknüpfen soziale und ökologische Fragen. Sie waren eine der Gründungsorganisationen der Ostermarschbewegung und sind ein wichtiger Akteur in der deutschen Anti-Atom-Bewegung. Der Verband setzt sich dafür ein, dass ökonomische Maßnahmen ökologischen Notwendigkeiten untergeordnet werden. Die NaturFreunde Internationale verleihen zudem seit 1989 die Auszeichnung "Landschaft des Jahres" und fördern erlebnispädagogische Aus- und Weiterbildungsangebote[3][5].
Die NaturFreunde Rheinland-Pfalz umfassen rund 4500 Mitglieder in 39 Ortsgruppen und 32 Häusern. Der Verband bietet Feriencamps, Umweltdetektive und Gruppentreffen für Kinder und Jugendliche an und publiziert eine Mitgliederzeitschrift, die über Klima- und Umweltschutz, Natursport und Naherholung informiert. Zudem sind die NaturFreunde regelmäßig an Friedensdemonstrationen und Veranstaltungen zum Antikriegstag beteiligt[1][3].
Die NaturFreunde Rheinland-Pfalz sind somit ein lebendiger und vielfältiger Verband, der sich für eine nachhaltige und soziale Zukunft einsetzt und seinen Mitgliedern eine breite Palette an Freizeit- und Bildungsmöglichkeiten bietet.