Der Naturpark Neckartal-Odenwald ist ein bedeutendes Naturerlebnis in Baden-Württemberg. Mit 1520 km² bietet er Wander- und Mountainbikestrecken, Bildungsangebote und fördert nachhaltigen Tourismus. Der Park setzt sich für Naturschutz und regionale Entwicklung ein und ist KLIMAfit zertifiziert.
Der Naturpark Neckartal-Odenwald, eines der größten Naturparks in Baden-Württemberg, deckt eine Fläche von 1520 km² ab und liegt im äußersten Norden des Landes, direkt an der Grenze zu Hessen und Bayern.
Die Hauptmission des Naturparks Neckartal-Odenwald ist es, eine Balance zwischen Naturschutz, nachhaltiger Regionalentwicklung und Erholung zu schaffen. Die Werte des Naturparks umfassen:
Der Naturpark Neckartal-Odenwald engagiert sich in verschiedenen Nachhaltigkeitsinitiativen:
Der Naturpark Neckartal-Odenwald wird durch den Verein „Naturpark Neckartal-Odenwald e.V.“ verwaltet, der 1980 gegründet wurde. Der Verein besteht aus einem Vorstand und 55 Mitgliedskommunen sowie drei Landkreisen, die gemeinsam an der Erhaltung und Entwicklung des Naturparks arbeiten[3].