nestbau AG: Gemeinwohlorientierte Aktiengesellschaft, die bezahlbaren, nachhaltigen und inklusiven Wohnraum schafft. Sie bietet Projektsteuerung, Beratung und engagiert sich für klimafreundliches Bauen.
Die nestbau AG wurde 2010 in Tübingen von Gunnar Laufer-Stark gegründet und ist eine der ersten gemeinwohlorientierten Aktiengesellschaften im Immobilienbereich. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, durch die Bündelung von Klein- und Kleinstanlegerkapital bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und somit der Wohnungsnot entgegenzuwirken.
Die Mission der nestbau AG besteht darin, qualitativ hochwertigen, langfristig bezahlbaren Wohnraum in innovativen Wohnformen zu schaffen. Dies wird durch eine Gewinnbeschränkung in der Satzung unterstützt, um sicherzustellen, dass der Schwerpunkt auf Gemeinwohl liegt und nicht auf maximalen Gewinnen[1][4]. Die Mieter profitieren von fairen Mietbedingungen und der Möglichkeit, in klimafreundlichen und inklusiven Wohngemeinschaften zu leben[2].
Die nestbau AG legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Inklusion. Sie betreibt inklusive Wohngemeinschaften und setzt auf klimafreundliches Bauen. Um die Ausrichtung auf das Gemeinwohl zu sichern, erstellt das Unternehmen regelmäßig Gemeinwohl-Bilanzen, die durch externe Audits zertifiziert werden[1][2].
Die nestbau AG ist aktiv in der Quartiersentwicklung und hat mehrere Projekte zur Schaffung von seniorenfreundlichem Wohnraum durchgeführt. Sie ist auch Partner bei Veranstaltungen wie dem GWÖ-Summit, wo sie sich für die gesellschaftliche Wirkung von Unternehmen einsetzt[4][5].
Mit ihrer innovativen Herangehensweise positioniert sich die nestbau AG als Vorreiter in der gemeinwohlorientierten Wohnungswirtschaft.