NETZ Partnerschaft für Entwicklung und Gerechtigkeit e.V. setzt sich seit 1979 für die Verbesserung der Lebensbedingungen in Bangladesch ein. Der Verein fördert Bildung, Gesundheit und Menschenrechte durch nachhaltige Projekte und partnerschaftliches Engagement.
NETZ ist ein gemeinnütziger und unabhängiger Verein mit Sitz in Deutschland, der sich seit 1979 engagiert, das Leben der Menschen in Bangladesch zu verbessern. Der Verein arbeitet partnerschaftlich mit Organisationen in Bangladesch, Indien und Nepal, um Selbsthilfe-Strukturen aufzubauen und nachhaltige gesellschaftliche Veränderungen zu fördern.
Die Hauptmission von NETZ ist es, gewaltfrei und konstruktiv für Menschenwürde und Menschenrechte zu kämpfen. Der Verein steht für Gerechtigkeit und Solidarität, besonders für die am Rande der Gesellschaft lebenden Menschen, wie Frauen und Minderheiten. NETZ basiert auf den Werten der Solidarität, des Verantwortungsbewusstseins und des Respekts und fördert einen gleichberechtigten Dialog zwischen den Partnern in Bangladesch und Deutschland[2].
NETZ arbeitet eng mit Partnerorganisationen in Bangladesch zusammen und entwickelt Projekte in gemeinsamer Verantwortung. Das Engagement umfasst auch die Beteiligung von Ehren- und Hauptamtlichen, Privatpersonen, Gruppen, Kirchengemeinden und Unternehmen in Deutschland. Durch diese partnerschaftliche Arbeit wird sichergestellt, dass die Projekte langfristig und nachhaltig sind[2][3].
Durch seine langjährige und kontinuierliche Arbeit hat NETZ einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Bangladesch geleistet und setzt sich weiterhin für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft ein.