Migrationsbrücken ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Forschung, Wissensvermittlung und Projektentwicklung in den Bereichen Migration und Integration spezialisiert hat. Es fördert Inklusion, Bildung und Zusammenarbeit, um Brücken zwischen Kulturen zu bauen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Migrationsbrücken ist ein innovatives Unternehmen, das sich der Forschung, Wissensvermittlung und Projektentwicklung in den Bereichen Migration und Integration widmet. Ursprünglich als Netzwerk Migration in Europa e.V. bekannt, hat sich das Unternehmen im Jahr 2021 neu formiert, um den sich wandelnden Anforderungen und Herausforderungen in der Migrationslandschaft gerecht zu werden. Die Umgründung führte zur Entstehung von grenzgänge - Bildung im Stadtraum e.V., das nun die Mission von Migrationsbrücken weiterführt.
Migrationsbrücken bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die darauf abzielen, das Verständnis und die Integration von Migranten in Europa zu fördern. Dazu gehören:
Die Hauptmission von Migrationsbrücken ist es, Brücken zwischen verschiedenen Kulturen und Gemeinschaften zu bauen, um ein harmonisches und integratives Zusammenleben zu fördern. Das Unternehmen legt großen Wert auf:
Migrationsbrücken setzt sich aktiv für nachhaltige Praktiken ein, die sowohl ökologische als auch soziale Aspekte berücksichtigen. Zu den Initiativen gehören:
Migrationsbrücken bleibt bestrebt, durch innovative Ansätze und partnerschaftliche Zusammenarbeit einen positiven Beitrag zur Migrations- und Integrationslandschaft in Europa zu leisten.