neunerhaus unterstützt obdachlose und armutsgefährdete Menschen in Wien seit 1999. Mit einem ganzheitlichen Ansatz bietet der Verein Wohnraum, medizinische Versorgung und Beratung, um Selbstbestimmung und Teilhabe am Leben zu fördern. Engagierte Mitarbeitende setzen sich für soziale Verantwortung ein.
neunerhaus – Hilfe für obdachlose Menschen ist ein 1999 gegründeter Verein mit Sitz in Wien, der sich der Unterstützung von obdachlosen, wohnungslosen und armutsgefährdeten Menschen widmet. Unser Ziel ist es, diesen Personen ein selbstbestimmtes und menschenwürdiges Leben zu ermöglichen, indem wir umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Medizinische Versorgung, Wohnen und Beratung anbieten.
Unsere Mission ist es, Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, um ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern. Wir setzen auf Selbstbestimmung, Unabhängigkeit und die Förderung der Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben. Unsere Werte umfassen Gleichberechtigung, Umwelt- und Sozialbewusstsein sowie den Schutz und die Unterstützung der am Rande der Gesellschaft stehenden Menschen[3][5].
Wir arbeiten eng mit verschiedenen Trägerorganisationen und Unternehmen zusammen, um unsere Angebote zu stärken und zu erweitern. Die Zusammenarbeit mit Unternehmen ist für uns besonders wichtig, da sie uns in Zeiten multipler Krisen dabei hilft, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern[4].
neunerhaus ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie soziale Verantwortung und innovative Lösungen zusammenkommen, um das Leben von obdachlosen und wohnungslosen Menschen nachhaltig zu verbessern. Durch unsere umfassenden Dienstleistungen und unser Engagement für Selbstbestimmung und Unabhängigkeit machen wir einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft.