Das nexus Institut ist ein führendes Unternehmen für Bürgerbeteiligung, Beratung und Forschung. Mit 25 Jahren Erfahrung fördert es transparente Kommunikation und nachhaltige Lösungen in Entscheidungsprozessen. Es unterstützt Kommunen, Ministerien und Institutionen bei der Entwicklung innovativer Beteiligungsprojekte.
Das nexus Institut ist ein renommiertes Unternehmen, das sich seit 25 Jahren auf die Konzeption, Gestaltung und Moderation von komplexen Bürgerbeteiligungsprojekten und Multi-Stakeholder-Formaten spezialisiert hat.
Die Hauptmission des nexus Instituts ist es, transparente Kommunikation, Kooperation und nachhaltigen Konsens in Entscheidungsprozessen zu fördern. Es setzt auf die Aktivierung und Zusammenarbeit verschiedener Akteure, um gesellschaftliche Entwicklung zu unterstützen. Die Werte des Instituts umfassen die Förderung von Beteiligungskultur, die Stärkung der zivilgesellschaftlichen Infrastruktur und die Entwicklung nachhaltiger Lösungen[1][5].
Das nexus Institut engagiert sich in zahlreichen nachhaltigen und zukunftsorientierten Projekten:
Das nexus Institut ist somit ein zentraler Akteur in der Förderung von Bürgerbeteiligung, nachhaltiger Entwicklung und sozialer Innovation in Deutschland und darüber hinaus.