Die NORDMETALL-Stiftung fördert Bildung, Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur im Norden Deutschlands. Mit Projekten wie MINT-Schule und "Lernen durch Engagement" stärkt sie den Zusammenhalt und unterstützt soziale Nachhaltigkeit. Ihr Ziel: Talente fördern und die Region bereichern.
Die NORDMETALL-Stiftung, gegründet am 28. Januar 2004 durch den Arbeitgeberverband NORDMETALL e. V., ist eine operativ-fördernde Stiftung mit dem Ziel, den Norden Deutschlands zu stärken. Unser Stifter, NORDMETALL, vertritt etwa 260 Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie mit rund 130.000 Beschäftigten in den Regionen Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und dem nordwestlichen Niedersachsen[5].
Unser Motto "Talente fördern, Zusammenhalt stärken, den Norden bereichern" spiegelt unsere Hauptmission wider. Wir fördern Projekte in den Bereichen Bildung und Wissenschaft, Gesellschaft sowie Kultur, um den Wirtschafts- und Lebensstandort im Norden zu erhalten und ein positives Grundklima für wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Aktivitäten zu schaffen[2][4].
Ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der sozialen Nachhaltigkeit. Das Projekt "QplusAlter" ist ein Beispiel dafür, wie wir älteren Menschen helfen, ein selbstbestimmtes und sozial integriertes Leben zu führen, indem wir individuelle Unterstützungsnetzwerke entwickeln und bürgerschaftliches Engagement fördern[2].
Wir arbeiten eng mit verschiedenen Partnern zusammen, um Synergien zu schaffen und gesellschaftliche Herausforderungen unabhängig von wirtschaftlichen Schwankungen zu meistern. Durch unsere Förderprojekte tragen wir dazu bei, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und innovative Lösungen für aktuelle Probleme wie den demografischen Wandel und den Fachkräftemangel in der Pflege zu entwickeln[2][4].
Die NORDMETALL-Stiftung ist ein zentraler Akteur im Norden Deutschlands, der durch die Förderung von Bildung, Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur einen dauerhaften Beitrag zur regionalen Entwicklung leistet. Mit unseren Projekten und Initiativen schaffen wir ein positives Grundklima für wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Aktivitäten und stärken den Zusammenhalt in der Region.