nuruCoffee ist ein Social Business, das fair gehandelten, biologisch angebauten Kaffee aus Äthiopien vertreibt. Gegründet von Sali und Sara Nuru, setzt sich das Unternehmen für nachhaltigen Konsum und die Förderung von Frauen in Äthiopien ein. Kaffeeliebhaber unterstützen mit jedem Kauf eine bessere Zukunft.
nuruCoffee ist ein Social Business, gegründet von den Schwestern Sali und Sara Nuru im Jahr 2016. Die Grundidee entstand aus der Liebe zu Äthiopien und dem Engagement für guten, fair gehandelten Kaffee.
nuruCoffee vertreibt fair gehandelten, biologisch angebauten Kaffee aus Kleinbauern-Kooperativen in Äthiopien. Der Kaffee wird traditionell von den Bauern per Hand gepflückt und von lokalen Kooperativen verarbeitet, die ihre Preise selbst bestimmen, ohne von Landherren oder ausländischen Unternehmen abhängig zu sein[3].
Das Ziel von nuruCoffee ist es, den Kaffeehandel positiv zu beeinflussen und ein Bewusstsein für nachhaltigen Konsum zu schaffen. Die Schwestern wollen durch wirtschaftliches Handeln Gutes tun und eine Alternative zum herkömmlichen Spendenmodell anbieten. Ein wichtiger Aspekt ihrer Mission ist die Förderung von Frauen in Äthiopien. Durch den Verkauf des Kaffees unterstützen sie Frauenprojekte, insbesondere durch den gemeinnützigen Verein nuruWomen e.V., der sich auf die Frauenförderung in Äthiopien konzentriert[1][3][5].
nuruCoffee setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit ein und orientiert sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen. Hier sind einige der zentralen Nachhaltigkeitsziele und Initiativen:
Sara Nuru, eine der Gründerinnen, war vor ihrer Unternehmerkarriere als Model und Siegerin der Castingshow "Germany’s Next Topmodel" bekannt. Ihre Erfahrungen und ihr Engagement für soziale Verantwortung haben maßgeblich zur Gründung von nuruCoffee beigetragen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin und verfolgt ein organisches Wachstum, um seine Präsenz im stationären Handel weiter auszubauen[3].
Mit nuruCoffee können Kaffeeliebhaber nicht nur einen exzellenten, äthiopischen Kaffee genießen, sondern auch dazu beitragen, dass Frauen in Äthiopien eine bessere Zukunft haben und dass der Kaffeehandel nachhaltiger und fairer wird.