Die Oberschwabenklinik gGmbH ist ein führender Gesundheitsdienstleister in Baden-Württemberg. Sie bietet vielfältige medizinische Leistungen, legt Wert auf Mitarbeitergesundheit und Nachhaltigkeit und ist eng mit der Region verbunden.
Die Oberschwabenklinik gGmbH (OSK) ist ein bedeutender kommunaler Klinikverbund in Baden-Württemberg, der eine zentrale Rolle in der medizinischen Versorgung des Landkreises Ravensburg und der umliegenden Region spielt. Mit einem breiten Spektrum an medizinischen Dienstleistungen bietet die OSK sowohl stationäre als auch ambulante Versorgung an.
Die OSK legt großen Wert auf eine umfassende und qualitativ hochwertige Patientenversorgung. Sie strebt eine stärkere Vernetzung innerhalb der Gesundheitslandschaft Süddeutschlands an, um Synergien zu nutzen und die Qualität der Patientenversorgung weiter zu verbessern. Ein zentrales Anliegen ist die Förderung der Mitarbeitergesundheit durch Programme zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
Die OSK betont die Bedeutung von Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusster Unternehmensführung. Sie engagiert sich in Gesundheits- und Präventionsprojekten, die über die klinische Arbeit hinausgehen, und legt großen Wert auf ökologische und soziale Verantwortung. Durch ihre tiefen regionalen Wurzeln versteht sich die Oberschwabenklinik als eine Einrichtung, die im Dienst der Gemeinschaft steht und deren Entwicklung maßgeblich mitgestaltet.
Die OSK kooperiert eng mit der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben, einer der größten Ausbildungsstätten für Gesundheitsberufe in der Region. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter, die das Rückgrat der klinischen Versorgung bilden.
Die Oberschwabenklinik ist ein zentraler Akteur in der regionalen Gesundheitsversorgung und setzt auf Wachstum, Modernisierung und verantwortungsvolle Unternehmensführung, um auch in Zukunft eine tragende Säule der regionalen Gesundheitsversorgung zu bleiben.