OFFCUT ist ein gemeinnütziges Netzwerk, das sich der kreativen Wiederverwertung von Materialien widmet. Mit Standorten in mehreren Städten fördert es nachhaltige Ressourcennutzung durch Materialmärkte, Workshops und Bildungsinitiativen. OFFCUT inspiriert zu einem umweltbewussten Lebensstil.
OFFCUT ist ein gemeinnütziges Netzwerk, das sich für die kreative Wiederverwertung von Gebrauchtmaterialien und Produktionsüberschüssen einsetzt. Mit Standorten in Basel, Bern, Luzern, St. Gallen und Zürich sammelt und verkauft OFFCUT eine Vielzahl von Materialien, darunter Stoffe, Papier, Karton, Kunststoffe, Holz, Kurzwaren, Metall, Leder, Glas, Farben, Dekoartikel und Büro- oder Künstlerbedarf.
Die Hauptmission von OFFCUT ist es, die umweltschonende Nutzung von Ressourcen zu fördern und Abfall zu minimieren. Das Netzwerk vernetzt Gleichgesinnte und sensibilisiert die Bevölkerung für die Praxis der ökologischen Gestaltung. OFFCUT inspiriert zu einem nachhaltigen Lebensstil und engagiert sich aktiv für einen ressourcenschonenden Materialkreislauf.
OFFCUT ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie kreative Wiederverwertung und nachhaltige Praktiken in der Gesellschaft verankert werden können, und lädt alle ein, Teil dieses gesellschaftlichen Wandels zu sein.