Ökofrost ist ein Pionier der Bio-Tiefkühlkost seit 1996 in Berlin. Als Großhändler bietet das Unternehmen nachhaltige Produkte unter Marken wie BioPolar, BioCool und Wildzeit an. Mit einem Fokus auf Menschlichkeit, Solidarität und ökologische Nachhaltigkeit setzt Ökofrost neue Maßstäbe in der Lebensmittelbranche.
Ökofrost ist ein vorbildliches Unternehmen im Bereich der Bio-Tiefkühlkost, gegründet im Jahr 1996 und mit Sitz in Berlin. Als Spezial-Großhändler beliefern sie den Bio-Einzelhandel, Bio-Großhandel und den Lebensmitteleinzelhandel mit einem umfassenden Sortiment an Bio-Tiefkühlprodukten.
Ökofrost bietet drei eigene Marken an:
Ökofrost ist engagiert in einer neuen Wirtschaftsethik, die die gesunde Entwicklung von Mensch, Gesellschaft und Umwelt in den Vordergrund stellt. Statt Konkurrenz und Gewinnmaximierung stehen Menschlichkeit, Solidarität und ökologische Nachhaltigkeit im Fokus. Das Unternehmen ist seit 2012 Teil der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung und hat sich dem Gemeinwohl-Ökonomie-Modell verpflichtet[1][2][4].
Ökofrost setzt sich intensiv für Nachhaltigkeit ein:
Ökofrost zeichnet sich durch eine innovative und soziale Unternehmenskultur aus. Die Selbstorganisation und flexible Arbeitsmodelle ermöglichen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein selbstbestimmtes Arbeiten mit Sinn. Frauen erhalten gleichen Lohn für gleiche Arbeit, und das Unternehmen unterstützt besonders allein erziehende Kolleginnen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Kinderbetreuung[1][2][4].
Ökofrost ist somit nicht nur ein Pionier in der Bio-Tiefkühlkost, sondern auch ein Vorbild für eine ethische und nachhaltige Wirtschaftspraxis.