Die Ökumenische Sozialstation ist ein ambulanter Pflegedienst mit über 45 Jahren Erfahrung. Sie bietet vielfältige Leistungen und legt Wert auf Qualität und christliche Nächstenliebe. Hier finden qualifizierte Fachkräfte und Auszubildende attraktive Jobangebote.
Die Ökumenische Sozialstation ist ein ambulanter Pflegedienst, der seit über 45 Jahren hilfebedürftige Menschen in ihrer häuslichen Umgebung professionell pflegt, betreut und unterstützt. Gegründet und gefördert durch Kirchengemeinden und örtliche Krankenpflegevereine, ist die Sozialstation ein starkes Team aus über 110 qualifizierten Mitarbeitern, das sich der christlichen Nächstenliebe verpflichtet fühlt. Unabhängig von sozialer Situation, Konfession oder kultureller Zugehörigkeit steht das Team hilfebedürftigen Menschen zur Seite.
Das umfangreiche Leistungsangebot umfasst:
Die Ökumenische Sozialstation legt großen Wert auf Qualität. Das Qualitätsmanagement beinhaltet die Berücksichtigung der individuellen Lebenssituation, Information, Beratung und Unterstützung der Pflegebedürftigen. Die Pflegeschritte werden vollständig nachvollziehbar und kontrollierbar dokumentiert. Regelmäßige Pflegevisiten dienen der internen Qualitätsprüfung und -verbesserung. Zur Qualitätssicherung tragen außerdem Pflegedokumentationen, Teambesprechungen, Fortbildungen, die Zusammenarbeit mit Ärzten, Qualitätsprüfungen des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen, die Dokumentierung von Beschwerden und das persönliche Engagement der Mitarbeiter bei.
Die Ökumenische Sozialstation bietet auch Pflegekurse an, um pflegenden Angehörigen und Interessierten Kenntnisse und Fertigkeiten für die häusliche Pflege zu vermitteln. Kompetente Pflegefachkräfte mit Berufserfahrung leiten diese Kurse.
Die Ökumenische Sozialstation ist stets auf der Suche nach qualifizierten und engagierten Mitarbeitern. Es werden sowohl Pflegekräfte als auch Kaufleute für Büromanagement ausgebildet und eingestellt. Die Sozialstation bietet eine fundierte Einarbeitung, individuelle Begleitung, eine vielseitige Tätigkeit, familienfreundliche Arbeitszeiten, attraktive Vergütung nach TVÖD, zusätzliche Altersversorgung, umfangreiche Fortbildungsangebote und Dienstwagen für dienstliche Fahrten.
Die Ökumenische Sozialstation ist eine caritativ-diakonische Einrichtung, die sich der Herausforderung stellt, alte, kranke und pflegebedürftige Menschen ambulant zu betreuen. Alle Mitarbeiter verfolgen gemeinsame Ziele auf Basis der christlichen Nächstenliebe. Das Leitbild dient als verbindlicher Orientierungsrahmen und wird von jedem Bereich in der Einrichtung in Bezug auf seine Aufgaben konkretisiert.