OpenProject ist eine führende Open-Source-Software für Projektmanagement, die Teams mit flexiblen und sicheren Lösungen unterstützt. Mit Funktionen für Aufgabenverwaltung, Team-Zusammenarbeit und Produktentwicklung fördert OpenProject Transparenz und Effizienz in Projekten.
OpenProject ist eine führende Open-Source-Software für klassisches, agiles und hybrides Projektmanagement. Seit seiner Gründung im Jahr 2011, als Fork von Redmine, hat sich OpenProject zu einer umfassenden Plattform für den gesamten Projektlebenszyklus entwickelt. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin, Deutschland, wird von der OpenProject GmbH betrieben und unterstützt durch die aktive Gemeinschaft der OpenProject Foundation, die zwar seit 2019 nicht mehr existiert, aber die Grundlagen für die heutige Gemeinschaft gelegt hat[4].
OpenProject bietet eine breite Palette an Funktionen, die Projektteams in allen Phasen des Projektmanagements unterstützen. Zu den Hauptfunktionen gehören:
Die Mission von OpenProject ist es, Teams mit einer leistungsstarken, flexiblen und sicheren Projektmanagement-Plattform auszustatten, die auf den Prinzipien von Software-Freiheit, Transparenz, Zusammenarbeit und Daten-Souveränität basiert. OpenProject fördert eine aktive und offene Gemeinschaft aus Entwicklern, Nutzern und Unternehmen, um die stetige Weiterentwicklung der Software zu gewährleisten[4].
OpenProject setzt sich für nachhaltige und ethische Prinzipien ein, indem es:
OpenProject bietet zusätzliche Vorteile wie eine leistungsstarke REST-API für Integrationen, professionellen Enterprise-Support, Integrationen mit anderen Tools wie Nextcloud und Excel, sowie eine mobile Nutzung ohne separate Apps[2].
Mit seiner umfassenden Funktionalität, seiner starken Gemeinschaft und seinem Fokus auf Datensicherheit und -privatsphäre ist OpenProject die ideale Wahl für Unternehmen und Teams, die effizientes und sicheres Projektmanagement benötigen.